Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Verein der Freunde des Hans-Carossa-Gymnasiums e.V. - Projekte

Beitragsseiten


Schulprojekte, die der Verein der Freunde des HCG unterstützt

im Schuljahr 2022/23:

• Schließfächer für Schülerinnen und Schüler
• Installation des Fair-o-maten in der Pausenhalle durch das P-Seminar „Fairtrade School HCG“
• Anschaffung von deutschen Lektüren für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler in der Brückenklasse zur Förderung der Deutschkenntnisse
• Online-Vortrag der Archäologin Frau Sonnabend für den Lateinkurs der Q12 zum Beginn des Prinzipats des Augustus
• Judo-Matten für den Judo-Unterricht am HCG
• Anschaffung von Experimentiermaterialien „LAB in a DROP“ für den Chemie-Unterricht
• Adventskranz in der Pausenhalle
• Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
• Anschaffung von schuleigenen Hoodies mit Hans-Carossa-Schriftzug und Schul-Logo für öffentliche Auftritte usw.
• Aufbau des Gartengerätehauses der Umweltgruppe am HCG
• Projekttag der Q11-Geographie-Kurse zum Thema „Globales Lernen“
• Kreativwettbewerb des Wahlunterrichts Französisch zum 60jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages
• Verlegung von so genannten Stolpersteinen zum Andenken an jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Landshut durch das P-Seminar „Stolpersteine“
• Besuch der Jahrgangsstufe 9 in der KZ-Gedenkstätte Dachau
• Vorträge „Sicher unterwegs im Netz“ für die Jahrgangsstufen 5 und 6
• Römertag der Jahrgangsstufe 6
• Geldpreis für den besten Abiturienten in den Fächern Griechisch und Latein
• Bücherpreise für die besten Abitur-Gesamtergebnisse
• Siegerpreise für den Papierbrücken-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 9

im Schuljahr 2021/22:

• zusammen mit dem Elternbeirat Willkommensgeschenke für die neuen 5.-Klassler (Turnsackerl)
• Denkmal für ehemalige jüdische Mitschüler am HCG (P-Seminar „Jüdisches Leben“)
• Studienfahrt des P-Seminars „Auf den Spuren von Kunst und Kultur in Weimar“ nach Weimar
• Gartengerätehaus der Umweltgruppe am HCG
• Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
• Adventskranz in der Pausenhalle
• acht Tischtennisplatten inkl. Tischtennis-Sets für alle Schülerinnen und Schüler
• Exkursionen des P-Seminars „Archäologie“ zum Museum Vinum Celticum in Bruckberg und nach Spitzlberg
• Pflanzenfamilien-Lehrgarten und Wiese mit einheimischen Blütenpflanzen
• Römertag der Jahrgangsstufe 6
• Geldpreis für die beste Abiturientin in den Fächern Griechisch und Latein
• Bücherpreise für die besten Abitur-Gesamtergebnisse
• Siegerpreise für den Papierbrücken-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 9

im Schuljahr 2020/21:

• zusammen mit dem Elternbeirat Begrüßungsgeschenke für die neuen 5.-Klassler (HCG-Brotzeitboxen)
• P-Seminar „Carossa-Holz“
• neue Ausweise für die Schulbibliothek
• Schul-T-Shirts als Siegerpreise für den interaktiven Online-Rätsel-Wettbewerb beim virtuellen Tag der offenen Tür
• Kettcar-Motorisierungs-Projekt 2.0
• Römertag der 6. Klassen
• Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
• Adventskranz in der Pausenhalle
• P-Seminar „Jüdisches Leben“
• Geld-Preise für die besten Abiturienten in den Fächern Griechisch und Latein
• Bücher-Preise für die besten Abitur-Gesamtergebnisse

 im Schuljahr 2019/20:

• zusammen mit dem Elternbeirat Begrüßungsgeschenke für die neuen 5.-Klassler (HCG-Brotzeitboxen)
• P-Seminar „Kabarett“
• P-Seminar „Archäologie“
• Ausstattung des neuen Schulradio-Studios
• Teilnahme der Sportklettermannschaft am 1. Offenen Schulklettercup in München
• Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
• Zuschuss zum Reisekostenbudget der Schule
• Adventskranz in der Pausenhalle
• Geld-Preise für die besten Abiturienten in den Fächern Griechisch und Latein
• Bücher-Preise für die besten Abitur-Gesamtergebnisse

 im Schuljahr 2018/19:

• Projekt „Juniorwahl“ anlässlich der bayerischen Landtagswahl am 14.10.2018
• Knigge-Kurs von P-Seminaren der Q12
• Lesung des Schriftstellers Werner Steinmassel für die Jahrgangsstufe 10
• Vortrag von Dr. Eglinsky für die Jahrgangsstufe 9 zum Thema Suchtprävention
• Adventskranz in der Pausenhalle
• Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
• Schüleraustausch mit dem 5. Gymnasium Chalandri/Athen
• Exkursion der Jahrgangsstufe 9 zur Gedenkstätte des ehemaligen KZ Dachau
• Exkursion der Jahrgangsstufe 10 ins Deutsche Museum München
• Exkursion des W-Seminars Deutsch Q11 nach Wien
• Projekt „Insektenhotels“ der Jahrgangsstufe 8
• Studientag zur Förderung besonders Begabter
• Römertag der Jahrgangsstufe 6
• Projekt „Fair Chocolate Day“ des P-Seminars „Fair Trade“
• Teilnahme der Jahrgangsstufe 10 und Q12 am überregionalen Finale des großen Diktierwettbewerbs der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt a.M.
• Erste-Hilfe-Kurs für die Jahrgangsstufe 10

vor 2018:
2018 Diktatwettbewerb

2017 Vorlesewettbewerb
2017 "Wir sind Juden aus Breslau"

2012 Spanienaustausch
2011 Römertag
2011 Classes musée Paris
2011 Chalandriauschtausch
2010 Debut, Bronzeguss

Aktuelles

  • Am 27.11.2023 siegte die Basketballmannschaft (Jahrgang 2009 und jünger) unserer Schule beim Stadtentscheid an der Wirtschaftsschule Seligenthal und qualifizierte sich damit für die nächste Runde, den Regionalentscheid.
  • 100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    Das Judoprojekt am Hans-Carossa-Gymnasium ist eine in Deutschland wohl einzigartige Einrichtung. Die japanische Kampfsportart wird bei uns im Wahlunterricht, vor allem aber im differenzierten Sportunterricht der fünften Jahrgangsstufe begeistert ausgeübt.
  • Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Der Kalender eines Schulleiters ist immer voll, und oft jagt ein Termin den nächsten… Doch wenn man in Herrn Hebers Büro kommt und ihn bittet, für unsere Fünftklässler die Rolle des Vorlesepaten zu übernehmen, erntet man stets fröhliche Zustimmung, denn für die Mitwirkung am bundesweiten Vorlesetag ist immer Zeit!
  • Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    „Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem langen Elternsprechtag heute Nachmittag möchte ich zu Beginn des Konzerts nicht viele Worte verlieren. ..."
  • Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Vom 29.11.23 bis zu den Weihnachtsferien habt ihr die Möglichkeit, eure Bücher zu tauschen. Kommt vorbei!
  • Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    An der Tür zu unserem Probenraum in der Schule hängt seit vielen Jahren ein altes, auf Papier kopiertes Foto von einem Auftritt der HCG-BigBand.
  • Feierliche Preisverleihung am HCG

    Feierliche Preisverleihung am HCG

    Ende November erhielt das P-Seminar „Erinnerungskultur“ im Rahmen einer Feierstunde in der Heilig Kreuzkirche den Hauptpreis des Jugendwettbewerbs „Jugend macht Heimat!“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.
  • Musikalisches Trainingslager

    Musikalisches Trainingslager

    Nach der geglückten Premiere im letzten Schuljahr fuhren das Große Orchester und die Big Band am Montag, den 20.11.23, zum zweiten Mal zu den Probentagen nach Alteglofsheim.
  • Live aus dem Kloster

    Live aus dem Kloster

    In den imposanten Mauern des Kloster Banz in Bad Staffelstein bekam unser P-Seminar „Schulradio LA wave“ die Gelegenheit, sich mehrere Tage für die kommende Radiosaison vorzubereiten.
  • HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    Endlich ist es soweit: Unsere HCG-Schulbibliothek öffnet wieder langfristig ihre Türen für euch!
  • HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    Das HCG hat auch in diesem Schuljahr die anerkannte Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten, die federführend vom LBV vergeben wird.
  • Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Als Fairtrade-Schule setzen wir uns für einen fairen und nachhaltigen Handel ein.

    Nächste Termine

    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de