Weitere vom HCG betriebene Seite:
Schulradio "LA wave" (StD Th.Oberhofer)
Grundlegende Links für bayerische Gymnasien:
Lehrplan Gymnasium Bayern
Gymnasiale Schulordnung (GSO)
Bayerisches Gesetz über Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG)
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Weitere ausgewählte Links des Kultusministeriums:
Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
• Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel: http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html
• Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen: http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
• Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur: http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/
Interessante Links für Eltern:
• Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
• Das bayerische Schulsystem im Überblick: http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
• Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
• Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule: http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der interaktive Bildungswegplaner:
• http://www.mein-bildungsweg.de
Interessante Links für Lehrkräfte:
• Informationen zum Dienst- und Beschäftigungsverhältnis und wichtige Formulare: https://www.km.bayern.de/lehrer/dienst-und-beschaeftigungsverhaeltnis.html
• Freie Stellen und Einstellungsmöglichkeiten: http://www.km.bayern.de/lehrer/stellen.html
• Aktuelle Wettbewerbe: https://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/wettbewerbe.html
Um über die neuesten Meldungen immer auf dem Laufenden zu sein, können Sie auch die RSS-Feeds des Kultusministeriums abbonieren:
• http://www.km.bayern.de/lehrer.rss
• http://www.km.bayern.de/eltern.rss
• http://www.km.bayern.de/schueler.rss
Zudem besteht die Möglichkeit, den Newsletter des Staatsministeriums kostenfrei zu abonnieren unter:
• http://www.km.bayern.de/newsletter.html