Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Beratungsangebote und Unterstützung


Innerhalb der Schule

Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:

2022MederAndreasHPden Schulpsychologen
Herr Andreas Meder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Telefon: 0871-92236-121

Sprechstunde: persönlich Freitag, 10.40 - 11.25 Uhr und nach Vereinbarung (Elternportal oder E-Mail),
telefonisch Freitag, 11.25 - 12.10 Uhr,
für Schülerinnen und Schüler Freitag in der Pause in H113


       
Hofmannden Beratungslehrer
Herr Dr. Gerald Hofmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0871-92236-122
Sprechstunde Freitag, 9.30 - 10.20 Uhr und nach Vereinbarung (E-Mail)




jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens 


die Verbindungslehrkräfte

Herr Laumann (Unterstufe)
Frau Oberhofer (Mittelstufe)
Frau Steinberger (Oberstufe)

Schulsozialpädagogin
Wonner Bärbel HP











Frau Dipl. Soz.-Päd. Bärbel Wonner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 0871/922360 (über Sekretariat)



Außerhalb der Schule

Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen: Hier
Hilfsangebote für Jugendliche in Not (bei Streit, Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt): Hier

Gemeinsam eine Lösung finden - das Beratungs- und Unterstützungsangebot von Beratungslehrkraft und Schulpsychologen

Für die Beratung in allen Fragen rund um die Schule und die schulische Situation Ihres Kindes sowie zur pädagogischen und psychologischen Unterstützung in allen schulischen Angelegenheiten stehen Ihnen an unserer Schule der Schulpsychologe Herr Meder und der Beratungslehrer Herr Dr. Hofmann zur Verfügung.

Die Arbeit des Beratungslehrers mit Schülern und Eltern konzentriert sich insbesondere auf folgende Bereiche:

  • Erste Anlaufstelle für Eltern und Schüler in allen Fällen von Schulproblemen
  • Information und Beratung zu Fragen der Schullaufbahn
  • Klärung von allgemeinen und persönlichen Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung
  • Hilfs- und Unterstützungsangebote bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Coachingangebot im Rahmen der Individuellen Lernzeit (längerfristige Lernbegleitung)
  • Vermittlung des Kontakts zum Schulpsychologen bei Bedarf
  • Vermittlung an geeignete außerschulische Institutionen (z. B. staatliche Schulberatungsstelle, Jugendamt)
  • Kurz- und längerfristige Förderung und Unterstützung von Schülern mit besonderer Begabung
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz und der Gewaltprävention innerhalb der Klassen
Der Schulpsychologe ist im besonderen Maße für folgende Bereiche zuständig:

  • Schulpsychologische Unterstützung in allen Fällen von Lern- und Leistungsstörungen, insbesondere bei Prüfungsangst, Motivationsproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten
  • Konflikte innerhalb der Klasse und Mobbing
  • Persönliche und familiäre Probleme
  • Erste Anlaufstelle bei psychischen Problemen (z. B. Essstörungen, Depression)
  • Beratung in Fragen einer Hochbegabung, insbesondere auch diagnostische Abklärung
  • Vermittlung an geeignete außerschulische Institutionen (z. B. Fachärzte, Therapeuten)
  • Interventionen auf Klassenebene zur Lernförderung und zur Verbesserung des Klassenklimas

Die Beratungsgespräche von Schulpsychologe und Beratungslehrer mit Eltern und Schülern sind freiwillig, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Neben der Beratungslehrkraft und dem Schulpsychologen bietet auch die Schulleitung eine Beratung in schulischen Fragen an (Anmeldung über das Sekretariat unter 0871/922360).


Weitere nützliche Anlaufstellen:

Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern
Seligenthaler Straße 36, 84034 Landshut
Tel. 0871/430310
Fax 0871/4303110
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage der Staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern
Homepage der Staatlichen Schulberatung in Bayern

Öffentliche Sprechstunden:
Während der Schulzeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 12 Uhr,
Terminabsprache wird erbeten.

Caritasverband Landshut
Freyung 619, 84028 Landshut
Tel. 0871/805 100

Kinderschutzbund
Schützenstr.2, 84028 Landshut
Tel. 0871/24687

Polizeidirektion Landshut
Neustadt 480, 84028 Landshut
Tel. 0871/92520

Jugendamt Stadt Landshut
Luitpoldstr. 29, 84034 Landshut
Tel. 0871/882310

Gesundheitsamt Landshut
Veldener Straße 15, 83036 Landshut
Tel. 0871/4085000

Aktuelle Nachrichten

  • Schnürt die Laufschuhe: Kinder laufen für Kinder

    Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet auf dem Gelände des

    ...

    weiterlesen

  • Fußball Jungen WK II Vize-Stadtmeister

    Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft Fußball der Jungen WK II (Jahrgänge 2009-2011) siegte die...

    weiterlesen

  • Schulung der Umweltbeauftragten am HCG

    Kein Umweltschutz ohne Hintergrundwissen, keine kompetenten Umweltbeauftragten ohne Bildung -...

    weiterlesen

  • Grundschulkonzerte am HCG

    Die drei Grundschulkonzerte in der Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums waren wieder mal ein voller

    ...

    weiterlesen

  • P-Seminar „Mein Europa – dein Europa“ in Straßburg

    Das P-Seminar „mein Europa-dein Europa“ unternahm vom 23.-26.3. eine viertägige Exkursion nach...

    weiterlesen

  • Ein Kunstwerk, das bewegt – die Große Kugelkaryatide am HCG

    Am 2. April 2025 wurde im Foyer des HCG ein ganz besonderes Kunstwerk feierlich in Empfang

    ...

    weiterlesen

    Nächste Termine

    12 Apr.
    Osterferien
    Datum 12.04.2025 - 27.04.2025
    30 Apr.
    30 Apr.
    Peers-Projekt der 7. Klassen
    30.04.2025 08:45 - 10:20
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de