Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Judo im Sportunterricht

In der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler am HCG vier Stunden Sport pro Woche. Zwei dieser vier Stunden gehören zum sogenannten „differenzierten Sportunterricht“. Hier wird eine Sportart vertieft unterrichtet. Am Hans-Carossa-Gymnasium ist dies die Sportart Judo.

Was ist Judo?
Judo ist ein Kampfsport ähnlich dem Ringen, der in Japan aus den alten Kampftechniken der Samurai entwickelt wurde. Die Sportler tragen dabei eine besonders reißfeste Kleidung, die in ihrem Aussehen an den japanischen Kimono angelehnt ist. Judo ist seit 1964 olympisch.

Warum Judo?
Dass Sport und Bewegung essentiell für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung sind, ist den meisten Menschen glücklicherweise längst bewusst. Besonders günstig sind dabei Sportarten, die den Organismus auf möglichst vielfältige Art und Weise beanspruchen. Judo nimmt dabei eine herausragende Position ein, denn wie in kaum einer anderen Sportart werden gleichermaßen Kraft, Ausdauer und Koordination, aber auch Schnelligkeit und Beweglichkeit geschult.
Zudem steht beim Judo wie in keiner anderen Sportart das soziale Verhalten im Mittelpunkt. Sinnbildlich dafür sind die zehn Judo-Werte des DJB (Deutscher Judo-Bund). Damit fügt sich Judo perfekt in das Werteleitbild des Hans-Carossa-Gymnasiums ein. (Bericht des Deutschen Judo-Bundes über die Kooperation)

Was lernt man da?
Kernelemente des Judo sind die spektakulären Würfe und daran anschließende Bodentechniken. Als Voraussetzung dafür erlernen die Schülerinnen und Schüler das richtige Fallen, zugleich werden sie für den rücksichtsvollen Umgang mit dem Trainingspartner sensibilisiert. Das sorgt dafür, dass bei den vielfältigen Zweikampfformen, die den Kindern um „DiffSport“ Judo begegnen, Verletzungen vermieden werden. (Judo ist überraschenderweise eine Sportart mit einem sehr geringen Verletzungsrisiko.)

Was braucht man da?
Um Judo betreiben zu können, benötigt man reißfeste Kleidung, den sogenannten Judogi. Dieser besteht aus Jacke, Hose und Gürtel. Er kann natürlich selbst beschafft werden, wir empfehlen aber (auch aus preislichen Gründen) ihn am Schuljahresanfang per Sammelbestellung über die Sportlehrkräfte zu erwerben. Ein Judo-Anzug ist übrigens günstiger als die meisten Sportschuhe. 

Vielen Dank!
Besonderen Dank gebührt unserem Förderverein, dem „Verein der Freunde des Hans-Carossa-Gymnasiums e.V.“, durch dessen äußerst großzügige Spende 128 m² Judomatten angeschafft werden konnten.

Judo

Aktuelle Nachrichten

  • Schnürt die Laufschuhe: Kinder laufen für Kinder

    Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet auf dem Gelände des

    ...

    weiterlesen

  • Fußball Jungen WK II Vize-Stadtmeister

    Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft Fußball der Jungen WK II (Jahrgänge 2009-2011) siegte die...

    weiterlesen

  • Schulung der Umweltbeauftragten am HCG

    Kein Umweltschutz ohne Hintergrundwissen, keine kompetenten Umweltbeauftragten ohne Bildung -...

    weiterlesen

  • Grundschulkonzerte am HCG

    Die drei Grundschulkonzerte in der Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums waren wieder mal ein voller

    ...

    weiterlesen

  • P-Seminar „Mein Europa – dein Europa“ in Straßburg

    Das P-Seminar „mein Europa-dein Europa“ unternahm vom 23.-26.3. eine viertägige Exkursion nach...

    weiterlesen

  • Ein Kunstwerk, das bewegt – die Große Kugelkaryatide am HCG

    Am 2. April 2025 wurde im Foyer des HCG ein ganz besonderes Kunstwerk feierlich in Empfang

    ...

    weiterlesen

    Nächste Termine

    12 Apr.
    Osterferien
    Datum 12.04.2025 - 27.04.2025
    30 Apr.
    30 Apr.
    Peers-Projekt der 7. Klassen
    30.04.2025 08:45 - 10:20
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de