Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Geschichte des HCG

um 1629

Gräfin Magdalena von Haunsperg

eine großzügige Stiftung an den Jesuitenorden



graefin
Die Stiftung der Gräfin Magdalena von Haunsperg an den Jesuiten-Orden und die Entscheidung des Kurfürsten Maximilian I. in der Stadt seiner Jugendzeit ein Jesuiten-Kolleg und ein Gymnasium zu errichten, stehen am Anfang unserer Schulgeschichte.

1629

Erstes Schulhaus

Unterricht durch die Jesuiten-Patres



karte
Mitten im 30-jährigen Krieg begann der Unterricht, den Jesuiten-Patres erteilten, in einem Haus zwischen Martinsfriedhof und Spiegelgasse.
durchgang

Das sechsklassige Gymnasium sollte nach dem Willen des Landesherren folgenden "Lehrplan" erfüllen:
"Wir wollen und verordnen, daß in unsern Churfürstenthumb undt Landten, sonderlich aber auch unserer undteren Landtes Bayrn Haubtstadt Landshuet die blühendte Jugend in aller Gottesforcht, Erbarkeit und gueten Tugendten, Geschicklichkeit und freyen Künsten aufs beste, so immer möglich, iinstituiret, undterwiesen und auferzogen werden..."

1691

Umzug ins Jesuitenkloster

ein großzügiger Neubau


Nach jahrelangen zähen Bemühungen der Jesuiten-Patres durfte das Gymnasium 1691 in das neu erbaute Jesuitenkloster einziehen. Der Festsaal der Schule, die Aula, befand sich im 3. Stock; ihre ovalen Fenster gingen zur Bindergasse.
kloster
Bis 1826 wurde hier Unterricht gehalten, obwohl der Jesuiten-Orden 1773 aufgelöst worden war.

1826

Umzug ins Dominikanerkloster

am heutigen Regierungsplatz


Dann wurde der Schulbetrieb im Dominikanerkloster, im Gebäude der ehemaligen Landesuniversität am heutigen Regierungsplatz, weitergeführt.
uni

1839

Humanistisches Gymnasium Landshut

im aufgelösten Franziskanerinnen-Kloster


1839 wurde das seit gut 30 Jahren aufgelöste Franziskanerinnen-Kloster zum Heiligen Kreuz die Heimat des Landshuter Gymnasiums. Aus dem königlich bayerischen humanistischen Gymnasium wurde schließlich das Humanistische Gymnasium Landshut.

1961

Hans-Carossa-Gymnasium Landshut

ein neuer Name für die Schule


Seit 1961 trägt unsere Schule den Namen eines ihrer berühmtesten Schüler "Hans Carossa". Unsere Schulanlage ist im Laufe der Jahrzehnte sehr gewachsen und reicht heute von der Freyung bis zum Marienplatz. An die klösterliche Heimat erinnert vor allem die Heilig-Kreuz-Kirche, die uns heute als festlicher Raum zur Verfügung steht.
heilig kreuz

Aktuelles

  • Am 27.11.2023 siegte die Basketballmannschaft (Jahrgang 2009 und jünger) unserer Schule beim Stadtentscheid an der Wirtschaftsschule Seligenthal und qualifizierte sich damit für die nächste Runde, den Regionalentscheid.
  • 100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    Das Judoprojekt am Hans-Carossa-Gymnasium ist eine in Deutschland wohl einzigartige Einrichtung. Die japanische Kampfsportart wird bei uns im Wahlunterricht, vor allem aber im differenzierten Sportunterricht der fünften Jahrgangsstufe begeistert ausgeübt.
  • Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Der Kalender eines Schulleiters ist immer voll, und oft jagt ein Termin den nächsten… Doch wenn man in Herrn Hebers Büro kommt und ihn bittet, für unsere Fünftklässler die Rolle des Vorlesepaten zu übernehmen, erntet man stets fröhliche Zustimmung, denn für die Mitwirkung am bundesweiten Vorlesetag ist immer Zeit!
  • Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    „Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem langen Elternsprechtag heute Nachmittag möchte ich zu Beginn des Konzerts nicht viele Worte verlieren. ..."
  • Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Vom 29.11.23 bis zu den Weihnachtsferien habt ihr die Möglichkeit, eure Bücher zu tauschen. Kommt vorbei!
  • Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    An der Tür zu unserem Probenraum in der Schule hängt seit vielen Jahren ein altes, auf Papier kopiertes Foto von einem Auftritt der HCG-BigBand.
  • Feierliche Preisverleihung am HCG

    Feierliche Preisverleihung am HCG

    Ende November erhielt das P-Seminar „Erinnerungskultur“ im Rahmen einer Feierstunde in der Heilig Kreuzkirche den Hauptpreis des Jugendwettbewerbs „Jugend macht Heimat!“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.
  • Musikalisches Trainingslager

    Musikalisches Trainingslager

    Nach der geglückten Premiere im letzten Schuljahr fuhren das Große Orchester und die Big Band am Montag, den 20.11.23, zum zweiten Mal zu den Probentagen nach Alteglofsheim.
  • Live aus dem Kloster

    Live aus dem Kloster

    In den imposanten Mauern des Kloster Banz in Bad Staffelstein bekam unser P-Seminar „Schulradio LA wave“ die Gelegenheit, sich mehrere Tage für die kommende Radiosaison vorzubereiten.
  • HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    Endlich ist es soweit: Unsere HCG-Schulbibliothek öffnet wieder langfristig ihre Türen für euch!
  • HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    Das HCG hat auch in diesem Schuljahr die anerkannte Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten, die federführend vom LBV vergeben wird.
  • Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Als Fairtrade-Schule setzen wir uns für einen fairen und nachhaltigen Handel ein.

    Nächste Termine

    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de