Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Partnerschaft mit der Roland Berger Stiftung

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist das Hans-Carossa-Gymnasium Partnerschule der Roland Berger Stiftung und hat als einzige Schule im Raum Landshut die Förderung durch das Deutsche Schülerstipendium in sein Schulprofil aufgenommen.

Die Stiftung wurde von dem erfolgreichen und international tätigen Unternehmensberater Roland Berger ins Leben gerufen, der selbst einst Schüler am HCG war. Die Stiftung steht in intensivem Austausch mit dem Bayerischen Kultusministerium. Anliegen der Stiftung ist es, begabte, lernwillige und engagementbereite Schüler durch ein individuelles Bildungsprogramm zu unterstützen, um ihnen einen erfolgreichen Abschluss am Gymnasium zu ermöglichen. Dies geschieht u.a. mittels eines Förderplans für jeden einzelnen Stipendiaten, der in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Schule und der Stiftung erstellt wird.

Besonders Kinder und Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen brauchen zusätzliche Unterstützung, zu der wir im Rahmen der Partnerschaft mit der Roland Berger Stiftung beitragen wollen. Hierbei spielen nicht nur ungünstige familiäre Ausgangspositionen, wie z. B. Sprachbarrieren durch einen Migrationshintergrund, oder familiäre Belastungen, z. B. durch Trennung der Eltern, eine Rolle, sondern auch punktuell schwierige persönliche Situationen.

Wir leisten mit der Partnerschaft einen Beitrag zu mehr Chancen auf Bildung für alle!
Haben Sie den Mut, uns anzusprechen!

Ansprechpartnerin am HCG für interessierte Schüler(innen) und Eltern ist Frau StDin Anja Beuschl, telefonisch erreichbar über das Sekretariat.

Logo Roland Berger

Aktuelles

  • HCG-Schülerin im Team Nobelpreis

    HCG-Schülerin im Team Nobelpreis

    Die HCG-Familie ist stolz darauf, der ehemaligen HCG-Schülerin Dr. Nathalie Lenke (geb. Nagl) als Mitglied des Nobelpreisteams um Prof. Dr. Ferenc Krausz zu dem großartigen und einmaligen Erfolg gratulieren zu können.
  • HCG erreicht 1. Platz beim Stadtradeln

    HCG erreicht 1. Platz beim Stadtradeln

    Dieses Jahr konnte unsere Schulgemeinschaft einen großartigen Erfolg beim Stadtradeln erzielen.
  • Schulhausralley

    Schulhausralley

    Endlich war es wieder soweit: Ende September fand nachmittags die alljährliche, aufregende Schulhausrallye statt.
  • Spendenaufruf der Umweltgruppe

    Spendenaufruf der Umweltgruppe

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir, die Umweltgruppe wollen wieder Vogelfutter aufhängen.
  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de