AKTUELL: Finden Sie hier den Brief des Bayerischen Elternverbandes e.V. (BEV) vom Februar 2021.
Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite wollen wir Sie über die Arbeit, Aktivitäten und Projekte informieren, für die sich der Elternbeirat am Hans-Carossa-Gymnasium einsetzt. Engagierte Elternarbeit basiert auf klarer Information und Kommunikation. Bei unserer Arbeit kommt es uns darauf an, die Schule in einem wertschätzenden Miteinander von Eltern, Schulleitung und Lehrkräften sowie mit den Schülern/Innen zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Elternbeiratswahl 2019 - 2021
Der Elternbeirat des Hans-Carossa-Gymnasiums wird alle zwei Jahre von den Eltern der Schülerinnen und Schüler gewählt und besteht aus zwölf Mitgliedern. Bei der letzten Wahl am 21.10. 2019 ergab die Abstimmung folgende Mitglieder:
1. Vorsitzende: Anne Ackermann
Stellvertreterin: Daniela Obermeier
Schriftführerin: Rosa Maria Bogenrieder
Kassier: Martin Hans
Gabriele Arnold
Marie-France Cecchini
Heidi Gegenfurtner
Kerstin Karan
Monika Neumeister
Christine Raber
Markus Scheuermann
Daniela Weber
Auch wenn Sie kein/e ElternvertreterIn sind, sind Sie herzlich eingeladen, sich bei Interesse an einer aktiven Mitarbeit mit dem Elternbeirat in Verbindung zu setzen. Ebenso freuen wir uns über Ihre Anregungen bzw. Wünsche zur Elternarbeit. Sie können jederzeit auf uns zukommen - persönlich oder über unsere E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Wir engagieren uns in folgenden Bereichen:
- Initiierung, Organisation und Mitgestaltung von Veranstaltungen und Projekten
- Vorbereitung oder Durchführung von Schulfesten in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schülern/innen
- Regelmäßige Abstimmung mit der Schulleitung, mit Lehrkräften und der SMV
- Mitwirkung im Schulforum und im Pädagogischen Entwicklungsteam (PET)
- Mitarbeit in der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) und im Gesamtelternbeirat der Gymnasien in Stadt und Landkreis Landshut (GEB)
- Sammeln von Spenden und finanzielle Unterstützung einzelner SchülerInnen im Bedarfsfall und auf Antrag
Beispiele einiger Projekte im laufenden Schuljahr 2019/2020
- Organisation des Berufsinformationsabends, 14. November 2019: Referenten stellen ihre Berufe den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10-Q12 Oberstufe vor.

- Organisation des Adventsnachmittags 03.12.2019: Kennenlernen der Eltern der 5. Klasse beim gemütlichen Zusammensein und Basteln mit den Schülern und Schülerinnen, der Schulleitung und anwesenden LehrerInnen
- Weihnachtskonzerte am 18./19. Dezember 2019: Unterstützung bei der Kartenausgabe und Sammeln von Spenden
- Organisation von Mülltrennungssystemen in der Pausenhalle und im Schulfoyer

- Unterstützung des Literatur-Wettbewerbs vom 03.-13.03.2020
- Unterstützung des „Tags der offenen Tür“ am 24.04.2020
- Organisation des Volleyball-Turniers mit dem Gymnasium Seligenthal und dem HLG im Juli 2020
- Durchführung des Grillabends am Schulfest (23.07.2020)
Die Elternspende
Die Eltern ermöglichen durch ihre Spende ein mittlerweile nicht mehr verzichtbares finanzielles Engagement im schulischen Alltag. Der Elternbeirat sieht sich in der Verpflichtung, die gesammelten Spenden gewissenhaft und zum Wohle der gesamten Schule einzusetzen. Dieses geschieht in enger Abstimmung mit der Schulleitung, beteiligten LehrerInnen oder der SMV. Gefördert werden hauptsächlich Projekte und Aktivitäten, für die der Aufwandsträger der Schule nicht zuständig ist oder die im Rahmen der Budgetierung nicht mehr durchführbar sind.
Anschaffungen, die der Elternbeirat mitfinanziert, dienen der Ergänzung der Schulausstattung und sollen eine attraktive Unterrichtsgestaltung - unter Einbeziehung moderner Medien - ermöglichen.
Es können Einzelzuschüsse für Schüler gewährt werden, um deren Teilnahme an Klassenfahrten zu sichern.
Jederzeit dürfen Sie Ihre Spende auf unser Konto einreichen:
IBAN: DE91 7435 0000 0000 031658
BIC: BYLADEM1LAH (Sparkasse Landshut)
Herzlichen Dank dafür!