Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Elternbeirat

  „Die gemeinsame Erziehungsaufgabe, die Schule und Erziehungsberechtigte zu erfüllen haben, erfordert eine von gegenseitigem Vertrauen getragene Zusammenarbeit.
(Art. 74 Abs.1 BayEUG)

Herzlich willkommen auf der Homepage des Elternbeirats des Hans-Carossa-Gymnasiums!

Der Elternbeirat am Hans-Carossa-Gymnasium im Schuljahr 2022/23

2022ElternbeiratHP

Vorsitzender: Ole Gerkensmeyer
Stellvertreter: Markus Scheuermann
Schriftführer: Mike Gulotta
Kassierer: Christian Reitz
Weitere Mitglieder:
Barbara Eberhardt
Bernd Einmeier
Marie-France Cecchini
Birgit Luczak-Strasser
Elisabeth Weiß
Christine Raber
Monika Neumeister
Margarethe Brunner

Allgemeines zur Arbeit des Elternbeirats

Wir Mitglieder des Elternbeirates sind das Bindeglied zwischen den Erziehungsberechtigten aller Schüler und Schülerinnen am Hans-Carossa-Gymnasium und der Lehrerschaft sowie der Schulleitung.

Der Elternbeirat wurde im Oktober 2021 für die Dauer von zwei Jahren gewählt, die nächste Wahl findet zu Beginn des Schuljahres 2023/24 statt.

Die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirates sind im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) gesetzlich geregelt.

Der Elternbeirat am HCG trifft sich in der Regel alle zwei Monate in nicht-öffentlicher Sitzung, auf Antrag oder bei Bedarf auch häufiger. Zu den Sitzungen ist auch regelmäßig die Schulleitung bzw. die erweiterte Schulleitung geladen. Auf Antrag werden auch Gäste zu entsprechenden Themen eingeladen. Darüber hinaus nehmen drei Mitglieder des Elternbeirates an den Sitzungen des Schulforums teil, dessen Entscheidungen bindende Wirkung für die Schule haben.

Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie den Elternbeirat

- per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- telefonisch unter 0160 933 488 91 (Ole Gerkensmeyer, 1. Vorsitzender)
- oder auch per Brief über das Sekretariat des HCG.

Die Mitglieder des Elternbeirates sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, alle Anfragen werden dementsprechend vertraulich behandelt.

Eine Auswahl unserer Aktivitäten im laufenden Schuljahr:

In den drei 5. Klassen wurde eine Klassenelternsprecherwahl abgehalten. Die Klassenelternsprecher unterstützen den Elternbeirat und dienen klassenintern als Bindeglied bei Fragen und Problemen zwischen Eltern und Klassenleitung.
Klassenelternsprecher 5a: Kilian Götz
Klassenelternsprecher 5b: Magnus Wager, Andrea Schenk-Rösch
Klassenelternsprecher 5c: Alexandra Dantele, Rainer Dietz

Den Klassenelternsprechern herzlichen Dank für Ihr wichtiges Engagement in der und für die Schulgemeinschaft!

- Die Kinder der 5. Jahrgangsstufe bekamen zum Beginn ihrer Laufbahn am HCG ein Willkommenspräsent überreicht.
- Wir stellen den Christbaum bereit und schmücken ihn.
- Im Dezember findet traditionell das Adventsbasteln der 5. Klassen und ein Elternnachmittag der 5. Klassen statt, der vom Elternbeirat 
  organisiert wird.
- Der Elternbeirat unterstützt bei der Durchführung der Weihnachts- und Sommerkonzerte im Rathausprunksaal.
- Der Elternbeirat veranstaltet den Berufsinformationsabend für die 10. Klassen, die Q11 und die Q12.
- Der Elternbeirat engagiert sich bei den Literaturtagen und beim Tag der offenen Tür.
- Der Elternbeirat unterstützt bei der Wiedereröffnung der Schulbibliothek, an einem Konzept wird derzeit gearbeitet.
- Der Elternbeirat veranstaltet das Sommerfest.

Spenden:

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die dem Elternbeirat eine Spende haben zukommen lassen! Ihre Spenden kommen direkt Ihren Kindern zugute und ermöglichen z.B. Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Bedarf finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten zu erhalten.

Mit Ihren Spenden konnten wir u.a. folgende Projekte im vergangenen Schuljahr unterstützen:
- Die Fachschaft Musik bei der Anschaffung von Noten, Instrumenten und Materialien
- Das P-Seminar Fair Trade mit einem Zuschuss zur Anschaffung eines Fair-Trade-Automaten, der in Zukunft den Erwerb fair gehandelter Snacks
  in der Pause ermöglichen wird
- Die Abiturienten bei der Finanzierung der Abiturzeitung sowie des Abistreichs
- Das Schulsanitäterteam bei der Anschaffung der T-Shirts, die sie im Dienst tragen
- Zuschüsse zu Klassenfahrten

Ihre Spenden können Sie auf folgendes Konto bei der Sparkasse Landshut einzahlen:
IBAN: DE91 7435 0000 0000 0316 58
BIC: BYLADEM1LAH

Herzlichen Dank im Voraus!
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Ihr Elternbeirat

Aktuelles

  • Regionalentscheid Tennis WK IV

    Regionalentscheid Tennis WK IV

    Zum Regionalentscheid Tennis musste die Mannschaft der Wettkampfklasse IV ersatzgeschwächt nach Rohr fahren, um gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium anzutreten.
  • Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Kürzlich organisierten die zwei P-Seminare „Erinnerungskultur“ des Gymnasiums Ergolding (Leitung: H. Fischer) und des Hans-Carossa-Gymnasiums (Leitung: Y. Löken und B. McMahon) zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Stolpersteine-Vereins, Franz Gervasoni, den Zeitzeugenbesuch von Steven Anson, einem Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation, an den zwei Schulen.
  • Organspende – dringender denn je

    Organspende – dringender denn je

    Im Rahmen des LES (Lehrer-Eltern-Schüler) – Forums am Hans-Carossa-Gymnasium fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Organtransplantation“ statt.
  • Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Der KLFK-Lauf am Samstag, den 20. Mai 2023, war wieder einmal ein großer Erfolg; allein für das HCG starteten über 100 Läuferinnen und Läufer.
  • HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    Der Schüler Paul Alavi Dehkordi der Q11 erzielte im Landeswettbewerb Alte Sprachen Latein einen beachtlichen Erfolg, denn er erreichte die zweite Runde.
  • Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Die Menschlichkeit wird nicht alt, nur manchmal vergessen. Dem möchte die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit einer kleinen Aktion am kommenden Dienstag (23.5.23) in der großen Pause entgegenwirken.
  • HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    Die Jungen Tennis Wettkampfklasse II des Hans-Carossa-Gymnasiums lieferten sich in Abensberg im Zuge des Regionalentscheids einen spannenden Dreikampf mit dem Gabelsberger-Gymnasium Mainburg und dem Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut.
  • Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Mit dem Begriff „MINT“ verbinden viele zunächst die englische Übersetzung „Minze“ auf Zahnpastatuben und Kaugummipackungen.
  • Axolotl zu Besuch

    Axolotl zu Besuch

    Vor Kurzem besuchte Frau Lossa die Klasse 6b und deren Lehrerin Frau Kulig im Biologiesaal des Hans-Carossa- Gymnasiums, zusammen mit den Axolotln Elliot und Urmel.
  • Känguru-Wettbewerb

    Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schüler:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
  • HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) gewannen gegen das Gymnasium Ergolding und die Realschule Landau überlegen den Regionalentscheid 2023.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de