
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt. In einem Wochenendseminar wurden die Jugendlichen aus den Klassen 9a und 9b zum Thema „Sucht und Suchtprävention“ geschult. Anschließend durften die Peers ihr Wissen in mehreren abwechslungsreich gestalteten Veranstaltungen an die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen weitergeben. Am Schuljahresende würdigte Herr OStD Heber im Beisein von Herrn Dominik Dürrbeck und Frau Elena Satzl vom „Landshuter Netzwerk“ das wertvolle Engagement der Peers für die Schulgemeinschaft und sprach den Jugendlichen seinen herzlichen Dank aus, bevor diesen die Zertifikate über ihre erfolgreiche Teilnahme am Projekt verliehen wurden. Beim darauf folgenden geselligen Teil der Abschlussveranstaltung tauschten die Jugendlichen mit der betreuenden Lehrkraft, Frau Goderbauer, und den beiden Vertretern des „Landshuter Netzwerks“ ihre Erfahrungen und Ideen aus, und es wurden Pläne zur Weiterentwicklung der Präventionsarbeit an unserer Schule geschmiedet. Denn Suchtprävention von Jugendlichen für Jugendliche soll es am HCG auch weiterhin geben!