Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

2023Autorenlesung
Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor. Sie verarbeitet in diesem Roman die Tragödie des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, zugleich auch ihre persönliche Geschichte und Familiengeschichte. Sie ist Überlebende zweiter Generation. Die Schauspielerin Dascha von Waberer trug die Texte dazu auf Deutsch vor. Fragen, die die Schüler aus den verschiedenen Klassen, auch aus dem Gymnasium Seligenthal, des Leseclubs der Stadtbücherei Landshut und des Wahlfaches Japanisch stellen durften, übersetzte Herr Wakounig. Dieser führte auch durch die Lesung. Der Vortrag war sehr berührend und zeigte auf, wie die Menschen mit Ritualen diesen grausamen Schicksalsschlägen gedenken, so auch zum alljährlichen Gedenktag am 6. August. Ihr Roman gehört zum Lektürekanon an vielen japanischen Schulen. Frau Kuzki gab den Schülern in ihrem Vortrag auch mit auf dem Weg, nie Täter, nie Opfer und nie Mitläufer zu werden, sondern stattdessen ihr Mitgefühl für die Menschen immer zu bewahren und dementsprechend zu handeln. Ihre wichtigste Botschaft an die Schüler war: "Werdet nie zu Tätern, werdet nie zu Opfern und werdet vor allem niemals gleichgültig." Die zweite lautet: "Wenn alle Menschen auf der Erde wüssten, wie furchtbar und wie außerhalb jeder Menschlichkeit der Abwurf einer Atombombe ist, würde niemals mehr irgendjemand auch nur das Wort aussprechen oder den Gedanken denken, sie zu zünden". Japan selbst hat in seiner Verfassung von 1947 den Pazifismus verankert.
Im Anschluss präsentierten Schüler im kleinen Foyer Frau Kuzki und weiteren Gästen die in ihren Deutschstunden erarbeiteten Plakatwände zu Hiroshima und zur Biographie der Autorin. Diese zeigte sich von dem Engagement sehr beeindruckt.

Auf dem Foto zu sehen ist der Wahlkurs Japanisch zusammen mit der Autorin, ihrem Übersetzer und ihren Begleitern.


Aktuelles

  • Am 27.11.2023 siegte die Basketballmannschaft (Jahrgang 2009 und jünger) unserer Schule beim Stadtentscheid an der Wirtschaftsschule Seligenthal und qualifizierte sich damit für die nächste Runde, den Regionalentscheid.
  • 100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    100 Schülerinnen und Schüler des HCG bestehen Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

    Das Judoprojekt am Hans-Carossa-Gymnasium ist eine in Deutschland wohl einzigartige Einrichtung. Die japanische Kampfsportart wird bei uns im Wahlunterricht, vor allem aber im differenzierten Sportunterricht der fünften Jahrgangsstufe begeistert ausgeübt.
  • Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Bundesweiter Vorlesetag am HCG 2023

    Der Kalender eines Schulleiters ist immer voll, und oft jagt ein Termin den nächsten… Doch wenn man in Herrn Hebers Büro kommt und ihn bittet, für unsere Fünftklässler die Rolle des Vorlesepaten zu übernehmen, erntet man stets fröhliche Zustimmung, denn für die Mitwirkung am bundesweiten Vorlesetag ist immer Zeit!
  • Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

    „Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem langen Elternsprechtag heute Nachmittag möchte ich zu Beginn des Konzerts nicht viele Worte verlieren. ..."
  • Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Büchertauschaktion der Nachhaltigkeits-AG

    Vom 29.11.23 bis zu den Weihnachtsferien habt ihr die Möglichkeit, eure Bücher zu tauschen. Kommt vorbei!
  • Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    Big Band begeistert erneut das Publikum im Autohaus Hubauer

    An der Tür zu unserem Probenraum in der Schule hängt seit vielen Jahren ein altes, auf Papier kopiertes Foto von einem Auftritt der HCG-BigBand.
  • Feierliche Preisverleihung am HCG

    Feierliche Preisverleihung am HCG

    Ende November erhielt das P-Seminar „Erinnerungskultur“ im Rahmen einer Feierstunde in der Heilig Kreuzkirche den Hauptpreis des Jugendwettbewerbs „Jugend macht Heimat!“ des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.
  • Musikalisches Trainingslager

    Musikalisches Trainingslager

    Nach der geglückten Premiere im letzten Schuljahr fuhren das Große Orchester und die Big Band am Montag, den 20.11.23, zum zweiten Mal zu den Probentagen nach Alteglofsheim.
  • Live aus dem Kloster

    Live aus dem Kloster

    In den imposanten Mauern des Kloster Banz in Bad Staffelstein bekam unser P-Seminar „Schulradio LA wave“ die Gelegenheit, sich mehrere Tage für die kommende Radiosaison vorzubereiten.
  • HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    HCG-Schulbibliothek wieder dauerhaft geöffnet

    Endlich ist es soweit: Unsere HCG-Schulbibliothek öffnet wieder langfristig ihre Türen für euch!
  • HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    HCG erhält wieder Auszeichnung als Umweltschule

    Das HCG hat auch in diesem Schuljahr die anerkannte Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten, die federführend vom LBV vergeben wird.
  • Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut

    Als Fairtrade-Schule setzen wir uns für einen fairen und nachhaltigen Handel ein.

    Nächste Termine

    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de