Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Ein schöner "Fairdienst" wird gefeiert

2023Fairtrade1Das Hans-Carossa-Gymnasium erhält Auszeichnung als Fairtrade-School.
„Wir sind Fairtrade-School!“. Am 16.März 2023 wurde das Hans-Carossa-Gymnasium in einer Feierstunde von Frau Elisabeth Krojer, der Vertreterin von Fairtrade Deutschland e.V., als Fairtrade-School ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit konnte auch der neue Snackautomat mit fairen Produkten - der sog. Fair-o-mat - in der Pausenhalle der Schule eingeweiht werden.
"Das freut uns natürlich ungemein und bedeutet uns sehr viel, denn die Auszeichnung ist schließlich und endlich das äußerlich sichtbare Zeichen eines Geistes, der seit langem am HCG gepflegt wird und uns beiden persönlich sehr am Herzen liegt", so die Lehrkräfte Christine Baierer und Christine Kerscher, die das P-Seminar "Fairtrade-School HCG" laufend betreuen.
Denn eigentlich ist das HCG schon sehr lange Fairtrade-School - was auch der Schulleiter Markus Heber in seiner Begrüßung mit Stolz hervorhob. Nicht nur, dass die Schule die Kriterien für die Zertifizierung bereits vor Jahren erfüllt hat, aber pandemiebedingt der Titel damals nicht offiziell übergeben werden konnte. Vielmehr ist die Bedeutung des Fairtrade-Gedankens an sich schon viele Jahre in der Schulfamilie verankert. In enger Zusammenarbeit mit dem Weltladen Landshut werden für Schüler und Lehrer seit Jahren Produkte aus fairem Handel angeboten, die Bälle der Fachschaft Sport wurden durch Bälle aus fairer Produktion ersetzt und die alljährlichen Großaktionen der SMV, die Nikolausaktion und die Rosenaktion an Valentin, stehen längst im Zeichen des fairen Handels. Und nicht zuletzt propagiert das Werteleitbild des HCG ganz zentral Begriffe wie Fairness, Gerechtigkeit, Wertschätzung und Verantwortung. Die ganze Schulfamilie zieht dabei an einem Strang. Elternbeirat und der Verein der Freunde des HCG unterstützen dankenswerterweise regelmäßig auch finanziell nachhaltige Projekte.
Im Schuljahr 2018/19 wurde das erste P-Seminar Fairtrade-School ins Leben gerufen, das die offizielle Zertifizierung zum Ziel haben sollte. Damals wie heute war eine sehr engagierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern bereit, viel Zeit, persönlichen Aufwand und kreatives Potential einzubringen, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum unter der Schülerschaft zu fördern und die Kriterien für die Zertifizierung zu erfüllen - weit über die eigentlichen Anforderungen von Fairtrade Deutschland hinaus. Von Anfang an sehr persönlich und kompetent unterstützt haben dabei Frau Andrea Gerung, Vorsitzende des Arbeitskreises solidarische Welt, Frau Sagi, die Leiterin des Weltladens Landshut mit ihrem ehrenamtlichen Team und die Eine-Welt-Promotorin für Niederbayern, Frau Kirstin Wolf.
Die Zertifizierung als Fairtrade-School ist ein schöner Erfolg für das Hans-Carossa-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars können stolz darauf sein, dass sie - insbesondere durch die Bereitstellung des Fair-o-maten - langfristig einen kleinen Beitrag zur Schaffung von mehr Gerechtigkeit in der Welt leisten konnten.

Fotos: 
oben: Markus Heber, Christine Baierer, Christine Kerscher, Elisabeth Krojer von Fairtrade Deutschland e.V., aktuelles P-Seminar Fairtrade-School HCG
unten: Frau Elisabeth Krojer von Fairtrade Deutschland e.V. vor dem Fair-o-maten

2023Fairtrade2

Aktuelles

  • Regionalentscheid Tennis WK IV

    Regionalentscheid Tennis WK IV

    Zum Regionalentscheid Tennis musste die Mannschaft der Wettkampfklasse IV ersatzgeschwächt nach Rohr fahren, um gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium anzutreten.
  • Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Kürzlich organisierten die zwei P-Seminare „Erinnerungskultur“ des Gymnasiums Ergolding (Leitung: H. Fischer) und des Hans-Carossa-Gymnasiums (Leitung: Y. Löken und B. McMahon) zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Stolpersteine-Vereins, Franz Gervasoni, den Zeitzeugenbesuch von Steven Anson, einem Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation, an den zwei Schulen.
  • Organspende – dringender denn je

    Organspende – dringender denn je

    Im Rahmen des LES (Lehrer-Eltern-Schüler) – Forums am Hans-Carossa-Gymnasium fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Organtransplantation“ statt.
  • Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Der KLFK-Lauf am Samstag, den 20. Mai 2023, war wieder einmal ein großer Erfolg; allein für das HCG starteten über 100 Läuferinnen und Läufer.
  • HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    Der Schüler Paul Alavi Dehkordi der Q11 erzielte im Landeswettbewerb Alte Sprachen Latein einen beachtlichen Erfolg, denn er erreichte die zweite Runde.
  • Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Die Menschlichkeit wird nicht alt, nur manchmal vergessen. Dem möchte die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit einer kleinen Aktion am kommenden Dienstag (23.5.23) in der großen Pause entgegenwirken.
  • HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    Die Jungen Tennis Wettkampfklasse II des Hans-Carossa-Gymnasiums lieferten sich in Abensberg im Zuge des Regionalentscheids einen spannenden Dreikampf mit dem Gabelsberger-Gymnasium Mainburg und dem Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut.
  • Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Mit dem Begriff „MINT“ verbinden viele zunächst die englische Übersetzung „Minze“ auf Zahnpastatuben und Kaugummipackungen.
  • Axolotl zu Besuch

    Axolotl zu Besuch

    Vor Kurzem besuchte Frau Lossa die Klasse 6b und deren Lehrerin Frau Kulig im Biologiesaal des Hans-Carossa- Gymnasiums, zusammen mit den Axolotln Elliot und Urmel.
  • Känguru-Wettbewerb

    Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schüler:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
  • HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) gewannen gegen das Gymnasium Ergolding und die Realschule Landau überlegen den Regionalentscheid 2023.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de