
Am Donnerstag, den 23.03.2023, findet ab 19.00 Uhr der Informationsabend des Hans-Carossa-Gymnasiums in der Pausenhalle statt. Das HCG ist ein sprachlich-humanistisches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. Beginnend mit Latein als erster und Englisch als zweiter Fremdsprache besteht ab der 8. Jahrgangsstufe die Wahlmöglichkeit zwischen einer dritten Fremdsprache (Französisch, Spanisch, Griechisch) oder einer vertieften Ausbildung in Chemie, Physik und Informatik. Zentral für die pädagogische Arbeit ist die Förderung der individuellen Persönlichkeit des Kindes. Musische und künstlerische Bildung haben am HCG einen großen Stellenwert: Chöre, Orchester, Big Band, Instrumental- und Theatergruppen prägen durch Konzerte und Aufführungen das Schulleben. Durch den Besuch der Theaterklasse in der 5. Jahrgangsstufe werden grundlegende Kompetenzen vermittelt. Neu ab dem kommenden Schuljahr ist das Angebot der differenzierten Sportart Judo, die die Schülerinnen und Schüler von ausgebildeten Fachlehrkräften erlernen. Das Wahlfachangebot ist breit gefächert: u.a. Bogenschießen, Fußball, Klettern, Volleyball, Schulradio mit eigenem Tonstudio, Fotografie, kreatives Schreiben, Italienisch, Neugriechisch, Japanisch, Umweltgruppe, Forschen und Experimentieren, Astronomie. Auf digitale Bildung, Medienkompetenz und Berufsorientierung wird großer Wert gelegt. Durch Austauschprogramme mit Schulen in Italien, Spanien, Griechenland und Australien leistet die Schule einen wichtigen Beitrag nicht nur zur kulturellen Bildung, sondern auch zur Friedenserziehung. Das HCG bietet im Rahmen der offenen Ganztagsschule eine Betreuung durch qualifiziertes pädagogisches Personal an bis zu vier Nachmittagen an.
Alle weiteren Infos zur Neuanmeldung gibts
hier.