Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

O Fortuna!

2023CarminaBurana
Der Unterstufenchor bildet seit vielen Jahren einen wichtigen Bestandteil des Musiklebens am Hans-Carossa-Gymnasium und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern der 5.-7. Jahrgangsstufe großer Beliebtheit. Neben den traditionellen Weihnachts- und Sommerkonzerten tritt der Chor bei diversen Veranstaltungen außerhalb der Schule auf. Dadurch ist das Ensemble seit Langem eines der wichtigsten musikalischen Aushängeschilder unserer Schule. Am vergangenen Sonntag (12.2.23) gab es ein Auswärtsspiel der besonderen Art: Vom Landshuter Konzertchor wurde im zweimal bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausprunksaal die Carmina Burana aufgeführt. Der Münchner Komponist dieses Werks, Carl Orff (1895-1982), war bekanntermaßen auch Musikpädagoge und hat in den Abschnitten „Amor volat undique“ und „Tempus est iocundum“ einen Kinderchor besetzt, um Schülerinnen und Schülern das einmalige Erlebnis zu bieten, bei diesem Werk mitzusingen. Unser Unterstufenchor hatte sich unter der Leitung von Michael Laumann seit Jahresbeginn in den wöchentlichen Proben und zu Hause mit Hörbeispielen und Videos auf Mebis auf dieses großartige Projekt vorbereitet. Schon am Freitag bei der Generalprobe in der städtischen Musikschule zeigten die jungen Sängerinnen und Sänger keine Spur von Nervosität und sangen ihre perfekt auswendig gelernten Stellen mit sauberer Intonation und deutlicher Textaussprache. Der Dirigent Christoph Schäfer hatte kaum Verbesserungsvorschläge und so freuten sich alle auf die Aufführungen zwei Tage später. Die Teilnehmenden bekamen im Rathaus einen eigenen „Backstage-Bereich“ und wurden dort von einigen Eltern dankenswerterweise mit einer Brotzeit und Kuchen bestens versorgt. Gut gestärkt ging es nach der kurzen Stellprobe um 15:00 und um 18:00 auf die Bühne. Nicht ganz, denn der Konzertchor, die beiden Pianistinnen und das typisch für Orff sehr groß besetzte Schlagwerk ließen unserem Unterstufenchor nicht mehr genug Platz, weshalb die Schülerinnen und Schüler effektvoll im Saal platziert wurden. Das sorgte beim Publikum für überraschte Blicke, als aus den hinteren Reihen die Stimmen erklangen. Das kurze Video zeigt den Schluss der zweiten Aufführung mit dem bekannten Abschnitt „O Fortuna“, der das etwa eineinviertel Stunden dauernde Meisterwerk musikalisch einrahmt. Die Konzerte werden unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern noch lange in Erinnerung bleiben und sorgen hoffentlich weiterhin für musikalischen Nachwuchs am HCG. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz!


Aktuelles

  • HCG-Schülerin im Team Nobelpreis

    HCG-Schülerin im Team Nobelpreis

    Die HCG-Familie ist stolz darauf, der ehemaligen HCG-Schülerin Dr. Nathalie Lenke (geb. Nagl) als Mitglied des Nobelpreisteams um Prof. Dr. Ferenc Krausz zu dem großartigen und einmaligen Erfolg gratulieren zu können.
  • HCG erreicht 1. Platz beim Stadtradeln

    HCG erreicht 1. Platz beim Stadtradeln

    Dieses Jahr konnte unsere Schulgemeinschaft einen großartigen Erfolg beim Stadtradeln erzielen.
  • Schulhausralley

    Schulhausralley

    Endlich war es wieder soweit: Ende September fand nachmittags die alljährliche, aufregende Schulhausrallye statt.
  • Spendenaufruf der Umweltgruppe

    Spendenaufruf der Umweltgruppe

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir, die Umweltgruppe wollen wieder Vogelfutter aufhängen.
  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de