Zum Abschluss ihrer Ausbildung hat das Seminar 2023/25 eine unvergessliche Seminarfahrt nach Wien unternommen, die nicht nur kulturelle Highlights bot, sondern auch einen spannenden Einblick in politische Bildung.
Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Workshop „Spiele in der politischen Bildung“, durchgeführt vom renommierten GameLab der Universität Wien. Hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch erfahren, wie aktuelle politische Themen kreativ und interaktiv vermittelt werden – ein inspirierendes Erlebnis, das auch für den späteren Berufsalltag viele Impulse gab.
Ein weiterer bewegender Programmpunkt war der Besuch des Simon-Wiesenthal-Instituts. Die Seminargruppe setzte sich hier intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander und vertiefte ihr Wissen über die Bedeutung von Erinnerungskultur und historische Aufarbeitung.
Neben den lehrreichen Einheiten blieb natürlich auch Zeit, die wunderschöne Hauptstadt Österreichs zu entdecken.
Die Schulfamilie gratuliert dem Hausseminar herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünscht allen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute!