Die Woche vor den Osterferien war für viele Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe ganz im Zeichen des Austauschprogramms Landshut- Schio gestanden. War das Wochenende gefüllt mit Aktivitäten, die die gastgebenden Familien in und um Landshut organisiert hatten, konnten die italienischen Schüler mit ihren zwei Lehrkräften bayerische Kultur, Brauchtum und Geschichte auf ihren zahlreichen Exkursionen erkunden. So besuchten sie das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, die Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“, die Residenz in München als auch die Kunst- und Wunderkammer auf der Burg Trausnitz. Begrüßt wurden die Gäste sowohl von unserem Schulleiter Markus Heber in der Heilig Kreuzkirche als auch von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathausprunksaal. Zwischendurch besuchten die Schüler den Unterricht in verschiedenen Fächern und erhielten eine Schulhausführung. In dieser gut gefüllten Woche wurden die Deutschkenntnisse vertieft, zahlreiche Freundschaften geknüpft und die Idee eines friedlichen und eines gemeinsamen europäischen Hauses erhielt dadurch ein weiteres Fundament. Ein herzliches Dankeschön an den Partnerschaftsverein Landshut-Schio für die finanzielle Unterstützung des Austauschprogramms.
Y. Löken
TronZanella am HCG
