Das P-Seminar „mein Europa-dein Europa“ unternahm vom 23.-26.3. eine viertägige Exkursion nach Straßburg. Da wir vorher die politischen Institutionen Europas und deren Aufgaben recherchiert hatten, waren wir bereits sehr gut informiert und konnten unser Wissen nun auch mit den Eindrücken vor Ort verbinden. Zu Beginn unserer Reise stand eine Stadttour durch Straßburg auf dem Plan: Wir besuchten die historische Altstadt, das Straßburger Münster und sammelten weitere wunderschöne Einblicke in dem Stadtviertel la Petite France. Am zweiten Tag stand die europäische Politik im Mittelpunkt. Wir bekamen einen Einblick in den Europarat, wo uns die Bedeutsamkeit dieser Institution im Hinblick auf den Schutz der Menschenrechte nähergebracht wurde. Danach stand für uns noch der Besuch im Europäischen Parlament an, wo uns der Höhepunkt unserer Reise erwartete, der Plenarsaal. Am letzten Tag sprachen wir mit dem Bundesgrenzschutz über dessen Herausforderungen und Aufgaben und über die aktuelle Lage der Migration. Am Nachmittag hatte dann jeder die Möglichkeit, ein Museum seiner Wahl zu besuchen, wobei von dem Museum der modernen Kunst bis hin zum militärtechnischen Museum jeder seine persönlichen Interessen verfolgen konnte.
Abschließend wollen wir uns bei Frau McMahon wie auch bei Herrn Hofmann bedanken, die uns bei der Planung unterstützt und uns begleitet haben. Außerdem gilt unser Dank noch den Freunden des HCG für die großzügige Finanzierung dieser Fahrt.
Leonora Fuchs
P-Seminar „Mein Europa – dein Europa“ in Straßburg
