Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Dank fürs ehrenamtliche Engagement - „cool2school"-Schulbuslotsen erhielten Urkunde

SchulbuslotsenHP
Auch im vergangenen Schuljahr engagierten sich wieder viele Jugendliche aus sechs Landshuter Schulen beim ehrenamtlichen Projekt „cool2school".

Als Schulbuslotsen sorgen sie auf dem Schulweg bei Bedarf an den Haltestellen und in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut für Ordnung und schlichten aufkeimende Konflikte. Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die ehrenamtlichen Schulbuslotsen zum Schuljahresende am Dienstagvormittag von Michaela Leicht, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur Landshut (Fala), im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier im Stadtbad eine Urkunde als Dank für ihr Engagement.

Auch die Stadtwerke belohnten die Schüler zum Dank mit einer Aufmerksamkeit. Schließlich unterstützen die Schulbuslotsen mit ihren Einsätzen vor allem auch die Busfahrer, die gerade im hochfrequentierten Schulbusverkehr nicht immer alles sehen können. Die Schüler durften zwischen einer 10er Karte für das Stadtbad oder einer kostenlosen August-Monatsfahrkarte für die Stadtbusse wählen und wurden zu einem Mittagessen eingeladen.

Wie werden die Schüler zu Schulbuslotsen? Die Fala organisiert jeweils am Schuljahresanfang eine Grundausbildung durch die Verkehrswacht. Nach einem Aufbauseminar über Zivilcourage durch die Polizei nehmen die Schüler ihr Ehrenamt anschließend permanent wahr. Sie stehen hierbei in engem Kontakt mit ihrer Schule, der Fala und dem Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Landshut. Stadtwerke und Verkehrswacht sind sich einig, dass die ehrenamtlichen Schulbuslotsen in brenzligen Situationen zur Deeskalation beitragen.

Das „Cool2School"-Projekt wird seit 2008 von der Fala in Kooperation mit den Stadtwerken Landshut, der Verkehrswacht und der Polizeiinspektion Landshut organisiert und von der Dominik-Brunner-Stiftung finanziell gefördert.

Im Schuljahr 2023/2024 beteiligten sich die Staatliche Wirtschaftsschule, die Mittelschule Schönbrunn, die Staatliche Realschule, das Hans-Carossa-Gymnasium, das Hans-Leinberger-Gymnasium sowie die Staatliche Fachoberschule. Auch im kommenden Schuljahr wird das Projekt fortgeführt. Informationen darüber erhalten Interessierte im Sekretariat ihrer Schule und bei der Projektkoordinatorin Michaela Leicht per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 20662735.

Bild: Die engagierten Schulbuslotsen mit den Projektpartnern. © Stadtwerke Landshut

Schnürt die Laufschuhe: Kinder laufen für Kinder

weiterlesen

Fußball Jungen WK II Vize-Stadtmeister

weiterlesen

Schulung der Umweltbeauftragten am HCG

weiterlesen

Grundschulkonzerte am HCG

weiterlesen

P-Seminar „Mein Europa – dein Europa“ in Straßburg

weiterlesen

Ein Kunstwerk, das bewegt – die Große Kugelkaryatide am HCG

weiterlesen

Erfolgreiches Judo-Turnier am HCG

weiterlesen

Synagogenbesuch 9.Klassen

weiterlesen

Erneuter Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik: Gisela Ettelt (10a) ist Landessiegerin!

weiterlesen

„Ramadama“ – Aktion der DKL 1

weiterlesen

Wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder

weiterlesen

Experten-Führung durch die Heilig Kreuzkirche

weiterlesen

Team „CoC“ (Clash of Cash) der Klasse 11b auf Platz 5 beim Planspiel Börse der Sparkasse Landshut

weiterlesen

Robotik-Workshop in der 6d: Informatik hautnah erleben!

weiterlesen

Erfolg bei Chemie-Olympiade: Severin Stumpfegger (11b) qualifiziert sich für die Teilnahme am Landesseminar!

weiterlesen

Nächste Termine

12 Apr.
Osterferien
Datum 12.04.2025 - 27.04.2025
30 Apr.
30 Apr.
Peers-Projekt der 7. Klassen
30.04.2025 08:45 - 10:20
LogosStartseite

Kontakt

 

Hans-Carossa-Gymnasium
Freyung 630a
84028 Landshut

Telefon: 0871-92236-0
Telefax: 0871-92236-22
AB: 0871-92236-29
Mail: post@carossa-gymnasium.de